Dieser clevere Schutz sitzt unten am Hinterachs-Antrieb und schützt die hohlgebohrte Hinterachse und das Paralever-Gelenk, falls man dem Asphalt einmal näher kommt als gewollt.
Der LeverGuard verhindert eine Beschädigung des Leichtmetallgehäuses und beugt im Extremfall sogar einem Ölverlust durch Beschädigung des Dichtringes vor.
Der LeverGuard kostet nur einen Bruchteil der Reparatur eines beschädigten Paralevers. Die Anbringung ist einfach und erfordert keinerlei Eingriffe oder Änderungen am Fahrzeug. Der LeverGuard hinterlässt keine Spuren am Motorrad und kann jederzeit ohne Nacharbeit wieder demontiert werden. Ein CNCgefrästes Klemm-Element ermöglicht eine einfache und sichere Montage.
Anders als herkömmliche Crash-Pads nimmt der LeverGuard die Linienführung des Paralevers elegant auf und setzt jenseits jeglicher „Stöpsel“-Optik einen dezenten, eigenständigen Akzent. Der LeverGuard unterscheidet sich in Form und Funktion: Er absorbiert die Energie durch seine Hybridkonstruktion aus elastischem Stahlkern und dickwandiger Polymerbeschichtung.
Der LeverGuard vermittelt Sicherheit auf der Straße ebenso wie im Gelände.
Hinweis: Der LeverGuard kann an der HP2 Enduro nicht mit dem Original-Antriebschutz verbaut werden!
Format | Dateigröße | |
---|---|---|
Anleitung Deutsch | 81.15 KB | Download |