Ändern Sie Ihre Browsereinstellungen um fortzufahren
Sobald die Cookies aktiviert sind, können Sie die Website aktualisieren, um uneingeschränkt fortzufahren.
F 750 GS – unkompliziert, vielseitig, ausgewogen und damit das perfekte Allroundmotorrad
Zeitgleich mit der F 850 GS hat BMW die F 750 GS vorgestellt. Die ausgewogene Enduro ist ein vielseitiges Alltags- und Allroundmotorrad, das eigentlich alles kann, ohne zu überfordern:
Straße, moderates Gelände und Reisen. Rund um unsere Kernkompetenzen Ergonomie, Komfort, Sicherheit und Gepäck haben wir ein überzeugendes
Produktprogramm für die unkomplizierte 750er auf die Beine gestellt, das
wir ständig für Sie ergänzen.
BMW F 750 GS und BMW F 850 GS
Die F 750 GS ist als ausgeglichene Allround-Enduro mit genügend Leistung, kommoder Sitzhöhe und hoher Wirtschaftlichkeit positioniert, bei der stärkeren F 850 GS liegt die Betonung auf höherer Leistung, auf mehr Drehmoment, noch ausgeprägteren Reise-Enduro-Eigenschaften und mit 21-Zoll-Vorderrad vor allem auf mehr Offroad-Tauglichkeit.
Der neue 853ccm-Motor leistet in der 750er 77 PS, beim großen Bruder 95 PS. Der komplett neue Motor mit einem Hubzapfenversatz von 90 Grad und 270/450 Grad-Zündung klingt kernig wie ein 90 Grad V2, nicht schlecht!
Nicht weniger unauffällig: Auch BMW hat sich nun in dieser Klasse für einen verschweißten Brückenrahmen entschieden, Gitterrahmen war gestern. Diverse verfügbare Fahrmodi und die Automatische Stabilitätskontrolle ASC sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit, optional sind auch der neue LED-Scheinwerfer und das TFT-Display. Neue Farben, neue Formen sowie die neuen Style-Varianten Rallye und Exclusive sorgen für einen spannenden neuen optischen Auftritt. Zahlreiche weitere Features wie Keyless Ride, Schaltassistent Pro, Dynamic ESA, eCall, Connectivity und vieles mehr warten auf die Käufer der neuen F-Modelle.
Die Wunderlich Kernkompetenzen
Ergonomie. Das A und O.
Passt nicht? Gibt´s nicht!
Das Leben für Motorradfahrer und -fahrerinnen unter- oder oberhalb der
heute üblichen Standardgröße ist nicht gerade leichter geworden in den
letzten Jahren. Lag die durchschnittliche Sitzhöhe eines Motorrades in
den Achtzigern noch zwischen 750 mm und 800 mm, klettert man heute im
Mittel auf 800 mm bis 850 mm Höhe. Auf einer serienmäßigen F 750 GS
thront man gar in 830 mm Höhe. Und selbst die leichteste aller aktuellen
BMW-Enduros, die G 310 GS, bringt es im Serien-Trimm auf respektable
835 mm.
Wir bieten bereits kurz nach der Markteinführung hochwertige Komponenten
für die neuen F-Modelle: Verkleidungsscheiben und Handprotektoren gegen
Wind, Wetter und lästige Verwirbelungen, Lenkererhöhungen für
entspanntes Sitzen und fürs Fahren im Stehen, ergonomische Sitzbänke und
Fußrastenanlagen für einen entspannten Kniewinkel und vieles mehr.
Rundumschutz und Sicherheit.
Bewegt man seine Enduro abseits befestigter Wege, bieten wir
hervorragende Komponenten zum Schutz Ihrer GS. Egal ob Motor- oder Tankschutzbügel, Motor- und Krümmerschutz, Achsschutzpads oder unser Kühlerschutz, im Falle eines Falles vermeiden sie größere, kostspielige
Schäden an der Maschine. Mehr noch: Unsere hochwertigen
Schutzkomponenten helfen Schäden an Motor oder Aggregaten (z.B. an der
exponierten Wasserpumpe) zu vermeiden, so dass trotz eines Sturzes die
Weiterfahrt unbedingt sichergestellt ist. Ein wichtiger Aspekt, nicht
nur für Fernreisende, die in der Wüste stranden…
Unsere Seitenständer-Auflagenvergrößerung darf natürlich an keiner
Enduro fehlen: Egal auf welchem Untergrund, die Maschine bleibt selbst
voll beladen sicher stehen.
Innovative Gepäcklösungen.
Wunderlich ist bekannt für die innovativen, auf BMW spezialisierten Gepäcklösungen. Dazu gehört der Allrounder unter den Tankrucksäcken: der extrem anpassungsfähige ELEPHANT-Tankrucksack. Einerlei, ob Kartenfach oder Fotoeinsatz, es gibt nichts, was es nicht gibt. Für alltägliche Fahrten empfehlen wir den Tankrucksack Sport oder aber die praktischen, funktionalen Hecktaschen.
Unsere Empfehlungen